
Goal of the Dead - 11 Zombies müsst ihr sein!
Directed by Thierry Poiraud, Benjamin Rocher
Wie heißt es immer so schön? Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Was insbesondere dann gilt, wenn erste Liga auf Provinzclub, reich auf arm, lebendig auf untot trifft. Untot? Richtig. Denn Spieler und Fans des kleinen Örtchens Caplongue erleben während der fußballerischen Auseinandersetzung mit dem haushohen Topfavoriten Olympic Paris eine Transformation der bösartigen viralen Art. Was aus einem einfachen Fußballmatch ein rasend komisches Spiel auf Leben und Tod werden lässt. Freigegeben ab sechzehn Jahren
Wie heißt es immer so schön? Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Was insbesondere dann gilt, wenn erste Liga auf Provinzclub, reich auf arm, lebendig auf untot trifft. Untot? Richtig. Denn Spieler und Fans des kleinen Örtchens Caplongue erleben während der fußballerischen Auseinandersetzung mit dem haushohen Topfavoriten Olympic Paris eine Transformation der bösartigen viralen Art.
Cast: Alban Lenoir, Xavier Laurent, Sebastian Vandenberghe, Charlie Bruneau
Member Reviews
(das vollständige Review findet ihr auf thrillandkill.com) Von dem Regiegespann Thierry Poiraud und Benjamin Rocher sollte vor allem letzterer Horrorfans ein Begriff sein. Rocher war nämlich an dem Zombiekracher DIE HORDE maßgeblich beteiligt und seine Handschrift findet sich auch hier wieder. Klar, es geht um Zombies, aber auch die Optik erinnert trotz völlig unterschiedlicher Location an DIE HORDE und wie in der bekannten Szene, in der einer der Überlebenden von einem Autodach aus gegen eine untote Übermacht kämpft, finden sich diesmal Helden von einer gewaltigen Menge Zombies umzingelt. Andererseits ist GOAL OF THE DEAD weit weniger ernst als DIE HORDE. Offensichtlich so wenig ernst, dass die FSK in Fußballlaune war und ihn mit einer ab 16 – Freigabe durchgewunken hat. Ja, GOAL OF THE DEAD spielt mit allen erdenklichen Fußball-Klischees und fungiert dazugehörige Gegenstände (Bengalos, Fussballschuhe, die Eckfahne) zu tödlichen Waffen um, lässt es aber immer noch gewaltig Krachen und nutzt schön-hässliches Makeup und Kotzattacken zur Übertragung von Körperflüssigkeiten. Fürs Auge ist jedenfalls genug geboten. Die Infizierten sind schnell und die Kamera fängt Bilder ein, die fast immer vernebelt, verqualmt oder verraucht sind und auch im Flutlicht nie richtig aufgehellt werden. Mit GOAL OF THE DEAD schafft es Frankreich aber ins Halbfinale.